Zürich – unterwegs in der malerischen Finzanzmetropole
Dauer: 2 Tage
Monat: Juli
Verkehrsmittel: Bus
Die Stadt Zürich ist ein globales Zentrum der Bank- und Finanzwirtschaft und liegt am Nordende des Zürichsees im Norden der Schweiz. Zürich hat rund 415.000 Einwohner, ist die größte Stadt der Schweiz und durch den größten Bahnhof und Flughafen auch ein internationaler Knotenpunkt. Daneben beherbergt die Stadt mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich die zwei größten universitären Hochschulen der Schweiz.
Die Altstadt von Zürich
Die malerischen Straßen der Altstadt zu beiden Seiten der Limmat sind Zeugnisse der vormittelalterlichen Stadtgeschichte. Die Stadt ist idyllisch und verspielt, mit wunderschön verzierten Häusern. Vor allem zur Weihnachtszeit ist Zürich wirklich Märchenhaft (besonders schön ist der Weihnachtsmarkt im Hauptbahnhof und an der Oper). Wie jede große Stadt bietet auch Zürich eine große Dichte an Museen und Galerien. Am schönsten ist es allerdings meiner Meinung nach, an einem schönen sonnigen Tag einfach gemütlich durch die Altstadt zu schlendern. Entlang der Limmat, sich einen Coffee to go zu holen oder einen Snack im Migros und den an der Limmat Promenade zu essen hat besonderen Flair.
Die Trendviertel von Zürich
Ein ganz spezielles Viertel ist das ehemalige Industrieviertel Zürich-West. Das Viertel ist noch roh, voller Kontraste und sprüht mit einem ungeschliffenen Charme. Wo einst Industrie war, ist jetzt das Trendquartier Escher Wyss. Auch des Züricher Eisenbahnviadukt ist absolut sehenswert und bietet einen einmaligen Raum für die trendige Shopping- und Kulturmeile. Des Weiteren lohnt sich auch ein Besuch des Prime Towers, Zürichs höchstes Gebäude, mit unglaublichen Blick über die Stadt.
Das Umland von Zürich
Und falls man Zeit und Lust auf einen Ausflug ins Umland hat, dann ist der wunderschöne Pfäffikersee ein guter Tipp. Am Pfäffikersee iliegt eine der beliebten Jucker Farmen – der Juckerhof. Der Juckerhof ist ein so genannter Erlebnisbauernhof, der die Besucher dazu einlädt das natürliche Umfeld eines echten Bauernhofes näher kennenzulernen. Es dürfen Kühe gestreichelt, Ziegen gefüttert, Gemüsefelder begangen und alte Trecker erklommen werden.
Good to know:
Sparefroh-Tipp – In Zürich gibt es viele öffentliche Brunnen und solange nichts anderes dabei steht, gibt es dort Trinkwasser.
Top 3 Klassiker:
- Schifffahrt über den Zürichsee (die kleine Seerundfahrt ist völlig ausreichend) – See aufwärts zu den umliegenden Städten und Gemeinden von Zürich. Am Seeufer entlang sieht man den Promi-Villen ins Wohnzimmer oder zumindest in den Garten, ob Tina Turner, Udo Jürgens oder unbekannte, aber vermögende Unternehmer. Wer Geld hat wohnt am Zürichsee und hat einen direkten Seezugang
- Spaziergang durch Niederdorf (die Altstadt) mit den kleinen Gässchen in denen man jedes Mal wieder etwas neues entdeckt.
- Die Bahnhofstraße entlang schlendern und einen Stopp im Globus Warenhaus einlegen
Top 3 Insider:
- Auf den Ütliberg zu Fuß wandern (ca. 1 – 1:30), schöne, einfache Wanderung durch den Wald mit toller Aussicht
- Den Limmatquai entlang spazieren – so sieht man direkt die Zürich Sehenswürdigkeiten Untere und Obere Letten, zwei beliebte Flussbäder (von dort lassen sich die Züricher oft mit ihren großen Schwimmreifen in die Limmat ab und treiben bis nach Höngg)
- Überqueren der Holzbrücke von Rappersweil nach Huden – wunderschöne Holzsteg der geradezu ein Paradies für Spaziergänger ist. Mit besten Blick auf den oberen Zürichsee und die umliegenden Dörfer