Winterthur – in den Weinbergen von Zürich
Dauer: 2 Tage
Monat: November
Verkehrsmittel: Auto
Winterthur ist eine Schweizer Stadt, die nordöstlich von Zürich in der Nähe der deutschen Grenze liegt.
Mit über 115.000 Einwohnern gilt Winterthur als sechstgrößte Stadt der Schweiz und zweigrößte des Kantons Zürich nach Zürich. Die Stadt war früher eine bedeutende Industriestadt und ist heute als Dienstleistungs-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitzentrum mit 16 Museen bekannt. Zudem weist der Bahnhof Winterthur die fünfthöchste Passagierfrequenz der Schweiz auf.
Sehenswürdigkeiten Winterthur
Wir haben Winterthur für einen Tagesausflug ab Zürich besucht und trafen auf ein süßes, kleines Städtchen mit einer schönen Innenstadt. Die Stadt gilt auch als Gartenstadt aufgrund der vielen Familiengärten und Schrebergärten.
Sehenswert ist vor allem die schöne Innenstadt mit den gepflasterten, alten Gassen. Besonders die Marktgasse im Zentrum ist ein Muss zum Schlendern. Die Stadt ist klein über überschaubar und kann gut zu Fuß erkundet werden. Die Gassen und Häuser sind malerisch schön und es lohnt sich auch ab und zu mal den Blick nach oben auf die Fassaden zu haben.
Zudem zählt das Swiss Science Center Technorama als Hauptattraktion der Stadt. Das Swiss Science Center Technorama ist das einzige Science Center der Schweiz. Auf einer Ausstellungsfläche von 6’500 Quadratmetern stehen über 500 Experimentierstationen bereit, um frei und selbstbestimmt Naturphänomene zu entdecken
Besonders schön ist das Bäumli im Nordosten der Stadt. Das Bäumli ist eine sonnige Aussichtsterrasse über den Reben des Goldenbergs. Es bietet einen tollen Überblick über die Stadt und die Weinberger und ist entweder mit dem Auto, Bus oder auch zu Fuß mit einem kleinen Spaziergang erreichbar.
Rund 10 von Winterthur entfernt befindet sich das mittelalterliche Schloss Kyburg.