Washington – Politisches Machtzentrum im Charme einer Kleinstadt
Dauer: 1 Tag
Monat: Juni
Verkehrsmittel: Zug
Washington D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1800 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Washington, D.C. wird im deutschen Sprachraum meist nur „Washington“ genannt, D.C. steht für den District of Columbia. Der Distrikt ist kein Bundesstaat und ist keinem zugehörig, er ist dem Kongress der Vereinigten Staaten direkt unterstellt. Die meisten der rund 600.000 Einwohner haben beruflich auf irgendeine Art und Weise mit dem politischen Gewerbe zu tun: Entweder sie sind Politiker oder bei einer der vielen Behörden angestellt, oder sie sind Anwälte, Lobbyisten, Diplomaten oder Journalisten. Jedoch bietet Washington weit mehr als „nur“ Politik und ist keineswegs angestaubt und spießig. In Washington D.C. mischen sich Modernes und Lockeres mit Kleinstadt-Flair und einer gewissen Coolness.
Allgemeine Infos Washington D.C.
Wir haben Washington D.C. im Zuge einer New York Reise als Tagesausflug besucht. Washington ist rund drei Stunden mit dem Zug von New York entfernt und die Fahrt ist sehr kurzweilig. Wenn man kein großes Museen Freund ist, dann kann man zwar die Wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag erkunden, allerdings muss ich zugeben, dass wir auf jeden Fall zwei oder drei Tage bleiben hätten sollen. Washington ist nämlich wirklich schön – sauber, gepflegt, geordnet, überall kleine Cafés und Restaurants – einfach ein tolles Flair. Wir wären einfach gerne nur einen ganze Tag durch die Straßen geschlendert. Ich liebe New York, aber Washington wäre mehr die Stadt zum Wohnen, vor allem für Familien. Mit der Gelassenheit und dem Charme einer Kleinstadt, den großzügigen Grünflächen, die zum gemütlichen Bummeln einladen, einem gigantischen Kulturangebot und nicht zuletzt mit zahllosen Sehenswürdigkeiten hat Washington DC mich in kürzester Zeit um den Finger gewickelt.
Sehenswürdigkeiten Washington D.C.
Wenn man mit dem Zug ankommt, beginnt die Reise an der Union Station (aber auch wenn man auf andere Weise in die Stadt kommt, ist die Union Station ein super Ausgangspunkt und zudem auch sehr sehenswert). Sie ist nicht einfach nur der Hauptbahnhof von Washington D.C., sondern dank der prunkvollen Eingangshalle aus Gold und weißem Marmor, Statuen und Wandgemälden eine Sehenswürdigkeit für sich. Verlässt man die Union Station durch den Haupteingang, stehst man vor einem großen Brunnen auf dem Columbus Circle. Von hier aus kann man schon die mächtige Kuppel des US Capitol erblicken. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, konzentrieren sich im Herzstück der Stadt.
Die National Mall, die den Status eines Nationalparks innehat, verläuft vier Kilometer vom Capitol bis zum Lincoln Memorial, flankiert von den Denkmälern, Monumenten und Museen und umgeben von großflächigen Parkanlagen. Oben auf dem Capitol Hill sitzt das berühmte Kapitol, Heimat der Legislative der USA – dem Kongress, der aus Senat und Repräsentantenhaus besteht. Ein sehr imposanter Anblick!
Direkt in der Nähe findet sich das Lincoln Memorial. Von außen erinnert das Memorial an einen griechischen Tempel, im Inneren findet ihr die fast 6 Meter hohe und sitzende Statue des 16. Präsidenten der USA, Abraham Lincoln. Und dann wäre da natürlich noch der berühmteste Obelisk der Welt: Das Washington Monument. Er gilt als das höchste Steingebäude der Welt. Mit dem Aufzug kann man bis auf die Besucherplattform unterhalb der Spitze fahren.
Ein weiteres Memorial ist Jefferson Memorial. Um Präsident Jeffersons Vermächtnis zu würdigen, ließ Präsident Franklin D. Roosevelt während seiner ersten Amtszeit das Jefferson Memorial in Washington D.C. errichten.
Das Weiße Haus
Last but noch Least ist noch DIE Sehenswürdigkeit in D.C. zu erwähnen: Das weiße Haus. Das Weiße Haus gehört selbstverständlich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Washington, auch wenn das Haus in Realität viel kleiner aussieht, als man in Filmen wirkt. Das berühmte Anwesen ist bereits seit John Adams im Jahr 1800 Wohnsitz und Arbeitsplatz jedes amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staaten. Das Regierungsgebäude beherbergt 132 Räume, von denen ein Teil bei einem Rundgang erkundet werden kann.
Good to know:
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind in D.C. gut zu Fuß zu erreichen (alle im Umkreis von rund 6-8 km) – Ausgangspunkt: Union Station.
Bevor der Eiffelturm 1889 fertig gestellt wurde, war das Washington Monument das höchste künstliche Bauwerk der Welt.
Das Kapitol der Vereinigten Staaten ist für die Öffentlichkeit zugänglich und die Touren sind kostenlos, aber man sollte sich frühzeitig um eine Reservierung kümmern.
Top 3 Klassiker:
- Das Weiße Haus
- Capitol Hill mit dem Lincoln Memorial
- Union Station
Top 3 Insider:
- Am Union Market essen, bzw. sich einen Snack to go kaufen und in einem der vielen Parks in Washington essen
- Durch die schönen Straßen schlendern
- Alles Wichtige zu Fuß erkunden, um sich einen guten Eindruck zu schaffen und nichts zu verpassen