Udine

Udine – kulinarischer Geheimtipp in Norditalien 

Dauer:  1 Tag

Monat: August

Verkehrsmittel: Auto

Udine ist eine Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Mit knapp 100.000 Einwohnern ist Udine nach Triest die zweitgrößte Stadt der Region und zählt als wichtigste Stadt der historischen Landschaft Friaul. Im Zweiten Weltkrieg stand Udine zwischen 1943 und 1945 unter deutscher Verwaltung. Heute ist das Stadtbild nicht nur von historischen Palästen geprägt, sondern auch von einer jungen studentischen Bevölkerung, die Universität Friaul hat knapp 16.000 Studenten.

Die meisten Urlauber fahren an Udine vorbei, wenn sie auf dem Weg zum Meer sind. Vor allem zum Shoppen und die größeren Einkaufzentren direkt an der Autobahn ist die Stadt bekannt. Dabei ist Udine selbst auch wunderschön und auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben Udine für einen Tagesausflug am Heimweg von einem Badeurlaub an der Adria Küste besucht und mochten die Stadt sehr. 

Sehenswürdigkeiten Udine

Ein guter Ausgangspunkt ist der Piazza Giacomo Matteotti, ein weitläufiger Platz mit unzählige Lokale und Restaurants aneinandergereiht. Direkt am Platz befindet sich die Chiesa di San Giacomo, eine sehr auffällige Kirche aus dem 14. Jahrhundert.

Der Piazza della Libertà wird vielfach als Juwel oder auch als schönster venezianischer Platz auf dem italienischen Festland beschrieben. Am ältesten Platz der Stadt reihen sich unzählige Bauten aus der Renaissance aneinander. Hier befindet sich das markante ehemalige Rathaus, Loggia del Lionello, ein schönes Beispiel für die Architektur der venezianischen Gotik. 

Unbedingt sehenswert ist auch das Castello di Udine auf einer Anhöhe mit wunderbaren Ausblick auf die Stadt. An klaren Tagen sind auch noch die Ausläufer der Karnischen und Julischen Alpen deutlich zu erkennen. 

Good to know:

Das Zentrum von Udine wird von einem Straßenring umschlossen und die Altstadt ist super zu Fuß zu erkunden. Zum Parken in Udine empfiehlt sich also ein Parkplatz in der Viale del Ledra, Viale Giusseppe Duodo oder am Piazza 1 Maggio. 

Top 3 Klassiker:

  1. Die Altstadt vom Ausganspunkt Piazza Giacomo Matteotti erkunden.
  2. Auf die Anhöhe zum Castello di Udine spazieren und die Aussicht genießen. 
  3. Über den Piazza della Libertà spazieren.

Top 3 Insider:

  1. Zum Food-Festival Friuli D.O.C. in Udine sein – Diese kulinarische Veranstaltung dauert vier Tage lang und findet Mitte September statt. Es kann ohne Übertreibung als das leckerste Genusswochenende im ganzen Friaul bezeichnet werden. Hier gibt es alle typischen regionalen Spezialitäten zu verkosten. Das Motto dabei lautet: Genuss von den Bergen bis zum Meer. In der ganzen Stadt sind Food-Courts aufgebaut, es wird auch ein großartiges Rahmenprogramm für Groß und Klein geboten.
  2. Ein Abstecher nach San Daniele – rund 25km von Udine entfernt befindet sich die Kleinstadt San Daniele mit rund 8.000 Einwohnern. Wie der Name schon vermuten lässt, stammt der „Prosciutto di San Daniele“ aus dieser Stadt, Herkunftsbezeichnung ist auch geschützt und darf nur für Schinken verwendet werden, welcher zu 100% aus San Daniele kommt. Jährlich im Juni findet in San Daniele auch das „Aria di Festa“, das Schinkenfest von San Daniele statt. Die ganze Stadt verwandelt sich an diesem Wochenende in einen großen Marktplatz, besucht von unzähligen Touristen. 
  3. Eine Radtour machen –  Udine verfügt über ein gut ausgebautes Wegenetz für Radfahrer. Von den Bergen bis zu zum Meer gibt es unzählige Wege, z.B. den Alpe Adria Radweg, der den Radler direkt ans Meer führt. Auch ein guter Tipp: Man fährt aus Udine heraus und durch die schöne und sehenswerte Stadt Palmanova. Hier beginnt eine beschilderte Radtour auf einer stillgelegten und asphaltierten Bahntrasse bis Cervignano. Auf dieser Trasse fährt man bis Grado und schon ist man am Meer