St. Gallen

St. Gallen – Historischer Schweizer Charme 

Tagesausflug ab Zürich oder Bregenz 

Dauer: 1 Tag

Monat: August 

Verkehrsmittel: Auto

Die knapp 80.000 Einwohner große Stadt St. Gallen liegt in der Ostschweiz im gleichnamigen Kanton St. Gallen und ist eine der höchstgelegensten Orte in der Schweiz. St. Gallen ist sehr gut an alle relevanten Großstädte in der Umgebung angebunden (Zürich, Bern, München). Touristisch interessant ist die Stadt aufgrund der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek und auch für seine Stickereien. Auch bekannt ist St. Gallen aufgrund der elitären Hochschule St. Gallen (HSG), welche als die größte wirtschaftswissenschaftliche Fakultät des deutschsprachigen Raums und eine der führenden Wirtschaftshochschulen in Europa gilt.

St. Gallen ist rund eine Autostunde von Zürich und 1:45 von Bregenz entfernt und daher ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt ist relativ klein und überschaubar und wenn man kein großes Museum-Fan ist, ist man auch relativ schnell mit allen Wesentlichen durch.

Die Altstadt von St. Gallen

Die Altstadt ist mittelalterlich geprägt mit ihren wunderschönen mehrstöckigen Bürgerhäusern und  prachtvoll verzierten Erkern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Altstadtbild hat über Jahrhunderte hinweg sein authentisches Bild bewahrt und erst ein gemächlicher Spaziergang entlang der verwinkelten Gassen und gepflasterten Plätzen offenbart den außergewöhnlichen, romantischen Charme dieser Stadt. Und mitten in der Stadt ist der sogenannte „Rote Platz“ – eine künstlerische, großflächige in Rot gehaltene Installation. Der mit rotem Kunststoffgranulat ausgestattete Platz dämpft nicht nur die Geräusche der eigenen Schritte, die Tische, Stühle und Bänke dienen als Begegnungszone und eigenen sich wunderbar für eine Pause. 

Top 3 Klassiker:

  1. Spaziergang durch die historische Innenstadt 
  2. Stiftsbezirk mit Kathedrale und Stiftsbibliothek (UNESCO Weltkulturerbe) 
  3. Über den beeindruckenden Roten Platz spazieren

Top 3 Insider:

  1. Mit der Luftseilbahn auf den Säntis (höchster Gipfel der Ostschweiz auf 2.500 Meter)
  2. Mit der Drahtseil-Standbahn zum Badesse Der Weieren 
  3. Wildpark Peter & Paul