Prag – zwischen Goldenen Gassen und bekanntem Bier
Dauer: 3 Tage
Monat: August
Verkehrsmittel: Auto
Stop #1: Prag
Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und liegt an der Moldau. Die Stadt trägt den Spitznamen „Stadt der hundert Türme“. In Prag leben rund 1,3 Millionen Menschen und ist damit die bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik und auf Platz 13 in Europa. Prag gehört zu den schönsten Städten Europas, vor allem wegen den schönen Brücken, der charmanten Altstadt, den vielen historischen Bauwerken, die roten Dächer und die sehr freundlichen Menschen. Und natürlich wegen dem günstigen und leckeren Bier.
Sehenswürdigkeiten Prag
Generell kann man in Prag die wichtigsten Highlights unkompliziert zu Fuß erkunden. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Karlsbrücke, sie gehört zu den ältesten Steinbrücken in Europa und sicherlich auch zu den schönsten. Die Brücke verbindet den Osten der Stadt mit dem Westen und führt über die Moldau. Auf der Brücke selbst ist immer etwas los, Touristen, Verkäufer von Souvenirs und Künstler.
Auf der anderen Seite der Karlsbrücke sieht man aus der Ferne schon die Prager Burg Hradschin. Hradschin bezeichnet dabei das historische Viertel auf dem Prager Burgberg, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf die Moldau und die Stadt hat. Auf dem Abstiegsweg befindet sich die der schöne Königsweg, wo man auch das größte geschlossene Burgareal der Welt besichtigen kann. Heute befindet sich hier der Regierungssitz des tschechischen Präsidenten. Von der Burg aus kann man direkt weiterschlendern zum Goldenen Gässchen. Hier lebte und arbeitet Franz Kafka im Haus 22. In dieser Gasse wohnten damals Goldschmiede, weshalb diese Gasse auch „Goldenes Gässchen“ heißt.
Der Wenzelsplatz in Prag ist quasi der Hauptplatz und mit einer Läge von mehr als 700 Meter sogar einer der größten Plätze in Europa. Zudem gibt es hier unzählige Bars, Hotels und andere Geschäfte. Am oberen Ende des Platzes befindet sich das Nationalmuseum. Der zentrale Platz der Innenstadt ist allerdings der Altstädter Ring. Dieser riesige Platz ist rund 9.000 qm groß und beherbergt zahlreiche Cafés, Märkte, Restaurants und Geschäfte.
Ein weiteres Highlight ist das Tanzende Haus. Dieses kuriose und gleichzeitig moderne Bauwerk befindet sich direkt vor der Jiraskuv Brücke an der Moldau. Im Tanzenden Haus befindet sich eine Galerie, ein Restaurant und eine Bar mit Aussichtsterrasse, von dort aus man einen 360-Grad-Blick auf die Stadt hat.
Hotel Tipp:
Hotel Golf – sehr schönes, großes Hotel mit großem (gratis) Parkplatz mit einer Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Hotel (gute Anbindung ins Zentrum).
Prag ist leider bekannt für Taschendiebe, daher immer gut auf sein Hab & Gut aufpassen und auf sehr touristischen Plätzen, auf denen sehr viel los ist, die Tasche am besten vorne tragen, wo man sie immer im Blick hat.
Top 3 Klassiker:
- Über die Karlsbrücke spazieren
- Gemütlicher Abend auf der Burg Hradschin und den Sonnenuntergang beobachten
- Abends am Wenzelsplatz essen und flanieren, tolles Flair
Top 3 Insider:
- John Lennon Mauer – Street Art Wand in der Nähe der Karlsbrücke mit schöner Geschichte: John Lennon war nie in Prag, doch er war Held der tschechischen Jugend. Westliche Musik war während des Kommunismus streng verboten. Trotz aller Verbote hörte die Jugend aber seine Songs, wo es vor allem um Freiheit ging. 1980 wurde John Lennon erschossen und eines Nachts malte jemand das Porträt von ihm auf diese Mauer sowie Zitate seiner Songs. Die Mauer ist nicht nur ein Denkmal für den Ex-Beatle und seine Friedensbotschaften, sie ist auch ein Mahnmal der freien Meinungsäußerung.
- Jüdisches Viertel – eines der am besten erhaltenen Jüdischen Viertel mit sechs Synagogen. Besonders empfehlenswert: Pinkas Synagoge. Dort befindet sich eine Gedenkstätte an den Holocaust für die fast 80.000 Opfer der Vernichtungslager des Zweiten Weltkrieges.
- Schiffsfahrt auf der Moldau – Dauer ca. 1 Stunde und man bekommt einen guten Rundumblick
Stop #2: Pilsen
Rund eine Autostunde von Prag entfernt befindet sich die viertgrößte Stadt in Tschechien: Pilsen. Pilsen hat über 170.000 Einwohner und liegt im Westen der Tschechischen Republik. Sie ist für die Pilsner Urquell Brauerei bekannt, die seit 1842 auf untergäriges Bier spezialisiert ist und über mehrere Brauereikeller und eine Abfüllanlage verfügt.
Pilsen ist sehr nett für einen Tagesausflug, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind an einem halben Tag besichtigt und dann hat man noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die schöne Innenstadt. Vor allem der Nationalplatz ist sehr sehenswert, ein von Barock- und Renaissancehäuser umstehen den zentralen Platz. Neben der Pestsäule von 1681 und dem prächtigsten Bau, dem Rathaus, ist hier die St.-Bartholomäus-Kathedrale. Zudem befindet sich in Pilsen die zweitgrößte Synagoge in Europa, die Große Synagoge.
Die Brauerei jedoch ist der unbestrittene Höhepunkte eines Stadtrundgangs.