Philadelphia – unterwegs im Geburtsort der USA
Dauer: 1 Tag
Monat: Dezember
Verkehrsmittel: Bus
Philadelphia liegt im US-Bundesstaat Pennsylvania und ist mit rund 1,6 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. An der Ostküste ist Philadelphia nach New York City die zweitgrößte Stadt. Umgangssprachlich wird Philadelphia Philly oder City of Brotherly Love genannt (wobei Philly die gängigere Abkürzung ist). Philadelphia ist eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte des Landes und seit Ende 2015 die erste Welterbestadt der USA. In Philadelphia wurde seinerzeit die Unabhängigkeitserklärung verfasst, daher wird Philly auch gerne als „Geburtsort der USA“ bezeichnet.
Allgemeines zu Philadephia
Wir haben Philly im Zuge einer New York Reise für einen Tagesausflug besucht. Wenn man kein großer Museen-Fan ist, dann ist ein Tag meiner Meinung nach auch Ausreichend. Vor allem ist Philly unkompliziert mit dem Bus (FlixBus!) von New York in rund zwei Stunden zu erreichen. Die Stadt ähnelt im Zentrum sehr New York, Wolkenkratzer, viel Verkehr und viele Menschen. Gefühlt ist sie einen Tick sauberer als New York. Und natürlich kleiner, das Zentrum ist relativ überschaubar. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß erkunden.
Sehenswürdigkeiten Philadelphia
In der Old City liegen die meisten Sehenswürdigkeiten. Hier liegt der historische Kerl Philadelphias. Die „Liberty Bell“, das „National Constitution Center“ und die „Independence Hall“ befinden sich hier. Aber auch „Elfreth’s Alley“ (Phillys älteste Straße) findet man hier innerhalb weniger hundert Meter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Independence Hall. Das historische Gebäude fungierte einst als Sitz des Parlamentes des US-Bundesstaats Pennsylvania.
Den perfekten Blick über die Stadt habt man vom One Liberty Observation Deck, das sich mitten im City Center Philadelphias befindet. Die Aussichtsplattform befindet sich im 57. Stockwerk des Hochhauses und bietet einen Rum-um-Blick auf die umliegenden Hochhäuser den Delaware Fluss, die Ben Franklin Brücke und das Rathaus.
Ebenfalls im Zentrum befindet sich die berühmteste Filmtreppe überhaupt : die Rocky-Treppe. Die 72 Stufen der Treppe befindet sich direkt vor dem Museum of Art und ist über 30 Jahre nach dem ersten Teil Rocky-Filme noch immer erhalten.
Unbedingt sehenswert und ideal für eine Sightseeing-Pause, ist Amerikas ältester Farmers Markt: Reading Terminal Market. Der Indoor Food Markt hat bei jedem Wetter geöffnet und ist voller Vielfalt. Er wurde bereits 1892 gegründet und umfasst etwas 80 verschiedene Stände. Von Seafood und Donuts, bis zu frischen Smoothies und dem weltberühmten Philly Cheesesteak findet sich hier so ziemlich alles, was man sich wünschen kann.
Südlich der Old City findet man Pubs und Cafés, kleinere Geschäfte und ein paar Kreative. Direkt an der Waterfront liegt Penn’s Landing, wo man abends an den Pieren entlang flanieren oder einen Feierabend-Drink im neuen Open Air-Vergnügungs-Areal direkt am Wasser genießen kann.
Mein persönliches Highlight in Philadelphia war die Elfreth’s Alley. Die Alley ist eine historische Straße in Philadelphia aus dem Jahr 1703, Auf der sich nur 32 Häuser befinden. Sie gilt als die älteste noch bewohnte Straße der USA und ist einmalig schön. Malerisch, kitschig, gepfelt und sehr liebevoll!
Top 3 Klassiker:
- Elfreth’s Alley
- Die Rocky Treppe besteigen
- Aussicht vom One Liberty Observation Deck
Top 3 Insider:
- Unbedingt die Stadt zu Fuß erkundigen, alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten sind sehr zentral und so kann man durch die schönen Gassen schlendern
- Die Boathouse Row – eine historische Stätte in Philadelphia am Ostufer des Schuylkill River, bestehend aus einer Reihe von 15 Bootshäusern. Sehr schöner Anblick bei Sonnenuntergang von der Westseite des Sees
- Das Betsy Ross House – ein Wahrzeichen in Philadelphia, das angeblich der Ort war, an dem die Näherin und Flaggenmacherin Betsy Ross lebte, als sie die erste amerikanische Flagge genäht haben soll