Luzern – historischer Schweizer Charme
Tagesausflug ab Zürich
Dauer: 1 Tag
Monat: November
Verkehrsmittel: Auto
Allgemeines
Die knapp 82.000 Einwohnerreiche Kleinstadt Luzern in der Schweiz, im gleichnamigen Kanton Luzern, ist eine bekannte Touristenhochburg. Besonders beliebt ist Luzern bei Asiaten. Die Stadt liegt am nordwestlichen Ufer des Vierwaldstättersees beim Ausfluss der Reuss. Die Reuss teilt die Stadt in die Altstadt und Neustadt und die Kapellbrücke mit dem Wasserturm und die Spreuerbrücke verbinden die beiden Stadtteile. Die wunderschöne Gemeinde hat alles, was man von einer typisch Schweizer Stadt erwartet: Sie ist reich an denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten, malerische Gassen und einen idyllischen Stadtkern. Allein die geschichtsträchtige Altstadt von Luzern gibt einem das Gefühl, als würde man einen Schritt zurück in die Vergangenheit treten. Die Stadt wirkt analog und entschleunigt.
Luzern ist rund 45 Autominuten von Zürich entfernt und daher ideal gelegen für einen Tagesausflug. Die Stadt wird wunderschön umrahmt von einer Bergkulisse. Im Zentrum liegt der Vierwaldstättersee. Ein herrliches Panorama! Besonders idyllisch wird es im Winter, wenn die Weihnachtsmärkte quer über die Stadt um am Fuße des Sees verteilt sind – natürlich sind dann auch die meisten Touristen vor Ort.
Sehenswürdigkeiten
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten sind das Luzerner Rathaus aus dem Jahr 1604, die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert oder auch der berühmte sterbende Löwe. Dabei handelt es sich um ein Denkmal aus Stein, das vom amerikanischen Schriftsteller Mark Twain zum „traurigsten und bewegendsten Stück Stein der Welt“ ernannt wurde. In der Altstadtplätze ist der Weinmarkt, der Hirschenplatz oder auch der Kornmarkt besonders schön, die allesamt geschmückt sind mit alten Häusern und historischen Fresken.
Die Kapellbrücke, das berühmte Wahrzeichen von Luzern, verbindet die den alten und neuen Stadtteil von Luzern und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Doch bevor es überhaupt mit dem modernen Teil von Luzern weitergeht, muss man sich erst einmal der 204 Meter langen Holzbrücke widmen, die die älteste und zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas ist. Bevor es die Brücke überhaupt gab, befand sich hier nur ein 34,5 Meter hoher Wasserturm, der aus der Reuss ragte. Wer Luzern einmal besucht und genügend Zeit mitbringt, darf sich folgende Sehenswürdigkeiten auch nicht entgehen lassen:
- Nadelwehr
- Spreuerbrücke
- Museggtürme
- Hofkirche
Good to know:
Generell ist die Stadt sehr touristisch, vor allem Asiaten lieben die Schweiz. Wer es etwas also ruhiger mag, der sollte die Hauptsaisonen meiden und vielleicht besser im Oktober/November oder Februar/März nach Luzern fahren.
Top 3 Klassiker:
- Über die Kapellenbrücke gehen
- Luzerner Rathaus
- Löwendenkmal
Top 3 Insider:
- Berg Rigi, auch „Königin der Berge“ genannt – Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee von Luzern nach Vitznau, ab Vitznau mit der Rigi-Bahn auf den Rigi Kulm, Abfahrt dann mit der Zahnradbahn
- Berg Pilatus (Hausberg von Luzern) – gemäß einer Sage die letzte Ruhestätte des Pontius Pilatus
- Bahnhof Luzern (sehr schöne Architektur und einige Cafés und Restaurants im Bahnhof