Lugano

Lugano – Zwischen Bergen & Palmen 

Dauer: 3 Tage

Monat: Oktober 

Verkehrsmittel: Auto

Die italienischsprachige Stadt im Tessin, im Süden der Schweiz, ist ein mediterraner Kulturmix aus italienischem Charme und Schweizer Luxus. Die Stadt liegt am Nordufer des Luganersees, eines Gletschersees inmitten der Berge, eingebettet in ein malerisches Ambiente. 

Schon alleine die Anfahrt ins Tessin aus Zürich kommend ist einmalig schön und man hat das Gefühl, sich zwischen Heidis Alpendorf und toskanischen Weingebieten und sizilianischer Vegetation zu bewegen.

Mit knapp 64.000 Einwohner zählt Lugano zu der größten Stadt des Tessins und zu der sechst größten Stadt in der Schweiz nach Zürich, Genf, Basel, Lausanne und Winterthur. Nach Zürich gilt Lugano jedoch als das heimliche Finanzzentrum der Schweiz, da es aufgrund der Nähe zu Italien auch viele Anleger aus dem Nachbarsland in die steuerlich bevorzugte Schweiz zieht. 

Wenn man nicht kunstaffin ist oder keinen dicken Geldbeutel hat, dann ist Lugano ideal für einen Tagesausflug – je nach Saison kommt natürlich auch ein mehrtägiger Bade- oder Wanderurlaub in Frage. 

Der Hauptbahnhof in Lugano liegt in der Oberstadt, von wo man bequem und schnell zu Fuß oder seit 1886 auch  mit der Standseilbahn direkt mitten in die Altstadt zum Piazza Cioccaro gelangt. Die Innenstadt ist im Flair der Lombardei, mit Pflastersteinen und Palmen geziert, sehr klein und überschaubar, mit einem Stadtspaziergang ist man in einer guten Stunde durch. 

An jeder Ecke findet sich ein süßes Café, Restaurant und dazwischen alle Läden, in denen man unendlich Geld ausgeben könnte. Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Spaziergang entlang der Promenade bis zum Hafen. Vor allem bei Sonnenuntergang bietet der Luganosee umgeben von den Bergen ein unbeschreibliches Panorama. 

Hotel Tipp:

Hotel Lido Seegarten – sehr zentral, großer Parkplatz, toller Pool, schöne Aussicht, extrem leckeres Frühstück 

Good to know:

  • Die Schweiz ist (vor allem im Vergleich zu Deutschland) unglaublich digital. 
  • So gut wie überall ist Kartenzahlung möglich, auch bei den Parkautomaten der noch so klein wirkenden öffentlichen Parkplätzen. 
  • Und gefühlt ist die Schweiz auch Vorreiter im Bereich Fast Food: Die vegetarische & vegane Auswahl von Burger & Co. Bei McDonalds und Burger King war beeindruckend! Sehr viel Auswahl und weit mehr als man es aus Deutschland & Österreich kennt. 

Food Tipp:

Migros direkt quer gegenüber vom Hotel 😉 Mit einem Snack in den kleinen Park neben dem Hotel setzen und einfach die wunderschöne Aussicht genießen.

Top 3 Klassiker:

  1. Funicolare: mit der Stadtseilbahn auf den Monte Bre 
  2. Gandria: malerischer Stadteil, der mitten in die Küsten gebaut wurde. Achtung: gutes Schuhwerk!
  3. Gabbani: Delikatessengeschäft im Herzen Luganos 

Top 3 Insider:

  1. Zu Fuß auf den Monte Bre mit Stopp in Bre Paese – auch wenn die Seilbahn verlockend klingt, aber die Wanderung auf dem Monte Bre ist wirklich wunderschön. Auch mit mittlerer Kondition gut schaffbar! 
  2. Morcote: 2016 zum schönsten Dorf der Schweiz gewählt 
  3. Parco Ciani: kleine Oase mitten in der Stadt