Los Angeles

Los Angeles – die Stadt der Engel 

Dauer: 5 Tage 

Monat: Juni 

Verkehrsmittel: Flugzeug + Mietwagen

Los Angeles ist die größte Stadt in Kalifornien und mit 3.976.322 Einwohnern im Stadtgebiet nach New York City und vor Chicago die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. Los Angeles liegt am Pazifischen Ozean und die Stadt ist das Wirtschafts-, Geschäfts- und Kulturzentrum Kaliforniens mit zahlreichen Universitäten wie der USC und UCLA, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. L.A. ist weltgrößter Standort für die Flugzeug- und Raumfahrtindustrie. Vor allem bekannt wegen der dort ansässigen Film- und Fernsehindustrie und Musikszene. Hollywood, wer kennt es nicht.

Nur wenige Städte sind uns aus Filmen und dem Fernsehen so bekannt wie L.A. Hier wohnen die Schönen und Reichen, hier feiert Hollywood, man kann an den Stränden von Malibu surfen und eine Runde im Riesenrad am Santa Monica Pier fahren. 

Keine Frage, Los Angeles ist sehenswert und hat unzählige schöne Ecken. Das gute Wetter, die schönen Menschen, die mit Plamen gezierten Straßen und das leckerere mexikanische Essen. Einfach mit dem Auto rumfahren und das Flair genießen. Durch die Plamen-Allee schlendern und shoppen. Das klappt alles wunderbar in der Stadt der Engel. Wir fanden L.A. schön, aber nicht alles ist Gold was glänzt. Meiner Meinung nach gibt es in den USA durchaus sehenswertere Städte. In Los Angeles sind vor allem die Strände toll, die Stadt selbst, vor allem Downtown ist kein Highlight.  

Sightseeing Los Angeles

Downtown L.A. ist zwar das pulsierende Herz der Stadt, aber nicht sehr besonders. Alles wirklich sehenswerte liegt außerhalb von Downtown. Mit Ausnahme des Grand Central Market. Hier hat man einen richtig großen überdachten Markt, bei dem es nicht nur die leckersten Zutaten gibt, sondern auch frisch Zubereitetes für den sofortigen Verzehr. Eine wahre Wohlfühl-Oase für jeden Feinschmecker und definitiv eine schöne Abwechslung zu dem sonst so überbordenden Angebot an Fast Food!

Auch das Finanzviertel in Los Angeles lieg im Zentrum und unterscheidet sich nicht großartig von anderen Finanzdistrikten, bis auf die vielen Palmen an den Straßenrändern. Die Gebäude zwischen den südlichen Hope und Figueroa Streets gehören zum Finanzdistrikt der Stadt und vermitteln mit ihren Glasfassaden und den Wolkenkratzer-Türmen den Eindruck, als würde man tatsächlich durch das pulsierende Herz New Yorks spazieren. Die wichtigste Ader ist die W 7th St mit ihren vielen Geschäfte und kleinen Bistros, auch Macy’s befindet sich hier. 

Hollywood

Das berühmteste Viertel von Los Angeles ist definitiv Hollywood. Eine wirklich schöne Gegend, voller Villen, perfekten Gärten, sauberen Straßen – eine surreale Kulisse alla „Desperate Housewives“. Man merkt sofort, dass hier die Creme delle Creme wohnt. Der berühmte Hollywood Boulevard war aber leider kleiner und unspektakulärer als gedacht (so wie auch das Weiße Haus in Washington, im TV kommt wohl alles pompöser rüber). Aber dennoch ist als Tourist ist ein Gang über den berühmtesten Bürgersteig der Welt, dem Walk of Fame, quasi Pflicht. Entlang der mehr als 2.500 Sterne kann man hier den ein oder anderen „Star“ entdecken. Am berühmtesten ist da der Vorplatz der TCL Chinese Theaters, auf dem sich neben den vielen Touristen auch die Hand- und Fußabdrücke mit den persönlichen Unterschriften der ganz Großen tummeln. 

Wer einen alles übertreffenden, spektakulären Blick über Los Angeles haben möchte, der sollte Griffith Park mit dem dazugehörigen Observatory einen Besuch abstatten. Auf einem Berg gelegen, hat man hier einen wirklich überwältigenden Blick bis zum Meer und man ist dabei auch noch dem Hollywood Schriftzug ganz nah! Den berühmten Schriftzug kann man auch von den Straßen aus gut erblicken.

Rodeo Drive

Ein weiterer Hotspot der Reichen & Schönen ist der Rodeo Drive. Der Rodeo Drive verläuft mit einer Gesamtlänge von ca. 3,2 km zwischen dem Sunset Boulevard im Norden und dem S. Beverwil Drive unweit des W. Pico Boulevards im Süden. Die Straße ist vor allem für die dichte Ansiedlung von Geschäften internationaler Luxusmarken, aber auch Restaurants, Cafés und teurer Hotels. Wohl eine der schönsten Einkaufsstraßen, umgeben von Palmen, alles in hellen Farben und immer dieses wunderbar tolle Wetter. Zudem sind auch die umliegenden Straßen echt schön und direkt vom Rodeo Drive gehen kleine, malerische Seitengassen ab. Auch wenn man nicht shoppen möchte, der Rodeo Drive sollte zum Pflichtprogramm in L.A. gehören.

Die Strände von Los Angeles

Neben Hollywood ist Los Angeles bekannt für seine wunderschönen, breiten Strände, rosaroten Sonnenuntergänge und den Rettungsschwimmern (vor allem von Malibu). Einer der bekanntesten und meist frequentiertesten Strände liegt in Santa Monica. Santa Monica ist einer der beliebtesten Strandabschnitte, aber die Küste wurde hier so ausgiebig mit Sand aufgefüllt, dass man sich hier nicht wie die berühmte Sardine in der Dose vorkommen braucht. Der weltberühmte Santa Monica Pier bietet euch nicht nur das offizielle Ende der Route 66, sondern auch viele Restaurants, Souvenirläden und einen tollen kleinen Freizeitpark! Ein Riesenrad und eine Achterbahn sind nur ein paar der Attraktionen. Dazu gibt es einen wirklich atemberaubenden Blick auf Los Angeles! Das Riesenrand bei Sonnenuntergang ist wohl eines der bekanntesten Postkartenmotive. Zu Recht! Wir waren nachmittags in Santa Monica, schlenderten über den breiten Strand, beobachteten die schönen Menschen beim Trainieren und waren dann pünktlich zum Sonnenuntergang am Pier. Ein wirklich toller Ausblick!

Weiter südlich geht es nahtlos nach „Little Venice,“ das wohl wegen seiner Kanäle diesen Namen trägt. Das nächste bekannte Postkartenmotiv ist der „Venice“ Schriftzug an der Straße. Neben dem Strand selbst ist in Venice vor allem der „Ocean Front Walk“ sehr schön. Hier tummelt sich das Leben. Künstler stellen ihre Waren aus, hübsche Bistros laden auf einen leckeren Snack ein und auf der Promenade heißt es: sehen und gesehen werden. Dazu kommt der berühmte „Muscle Beach,“ an dem Sportliche zeigen, was sie an den öffentlichen Geräten so können. Jeder kann mitmachen – auch wir haben unser sportliches Glück versucht 😉 Gewöhnungsbedürftig war hier aber, dass es ziemlich nach Hanf riecht. Entlang des Front Walks sind sog. „Green Doctor“ Länden, in denen Marihuana verkauft wird. 

Weiter im Norden liegt Malibu. Wir fanden besonders die Fahrt im offenen Cabrio nach Malibu toll! Der lange Highway, das Meer, die schönen Häuser und die leicht salzige Priese! Wirklich ein Highlight! Malibu ist eine Mischung aus Surferparadies und Privatstränden vor riesigen Villen. Das Schwimmen ist angesichts der vielen Surfer leider nicht erlaubt bzw. nur an ganz ausgewählten Abschnitten möglich. Aber alleine schon dort am Strand zu liegen und die Surfer zu beobachten ist ein tolles Gefühl.

Universal Studios Los Angeles

Uns persönliches Highlight während unserer Los Angeles Reise waren jedoch die Universal Studios! Die Universal Studios Hollywood in Los Angeles ist der erste Universal-Studios-Themenpark und wirklich ein Muss – auch ohne Kinder. Ich war kurz darauf auch in den Universal Studios in Orlando, aber Los Angeles war doch einen Tick cooler. Wir waren von 10:00 Uhr vormittags bis 19:00 Uhr abends dort und es wurde keine Sekunde langweilig! Alleine schon die Studio-Tour mit dem Zug durch die bekannten Filmkulissen war der absolute Hammer! Das gesamte Areal ist extrem aufwendig und liebevoll dekoriert. Jeder Abschnitt ziert ein anderes Thema und überall finden sich Cafés und Restaurants. Klar, der Park ist teuer und klar, der Park ist überlaufen. Aber wie oft macht man das schon im Leben.

Good to know:

Ein Mietauto nehmen. L.A. ist riesig und der öffentliche Verkehr leider nicht optimal ausgebaucht. Mit einem Auto kommt man am besten von A nach B und vor allem zu den Stränden, die teilweise etwas außerhalb sind. Aber Achtung: Die Parkgebühren sind ziemlich hoch und so auch die Parkstrafen! Es ist leider relativ intransparent, wo man parken darf und wo nicht. Farbliche Markierungen auf dem Bordsteig geben Hinweise, aber dennoch, wir haben in vier Tagen 2 Tickets kassiert! 

Der Pazifik ist relativ kühl, auch im Sommer. Klar kann man ins Meer, aber es ist keine 30 Grad Adria 😉

Top 3 Klassiker:

  1. Ein Tag in den Universal Studios (am besten Tickets vorab kaufen)
  2. Den Ocean Front Walk in Venice entlang spazieren 
  3. Durch Hollywood spazieren inkl. Walk of Fame

Top 3 Insider:

  1. Melrose Place – bekannt aus der gleichnamigen Serie, aber in der Realtität heute ganz anders: die Junge Unternehmer und Kreative ihre eigenen kleinen Cafés und Shops zwischen den großen Marken wie Diane von Furstenberg. Ein kleiner Spaziergang durch dieses überschaubare Viertel zeigt, dass sich hier die junge, hippe, aufstrebende Garde der Einheimischen trifft. Ein perfekter Ort, um entlang der von Kakteen gesäumten Straßen von einem schicken Haus, einem eigenen Laden oder aber der Saftbar in der Sonne zu träumen.
  2. Essen bei Nate’n Al – seit 1945 schon werden bei Nate’n Al im Herzen von Beverly Hills Sandwiches mit frischem Corned Beef oder Salat belegt, Heringe sauer eingelegt oder Pommes frittiert. Das typisch amerikanische Diner hat alles, was ein Diner braucht: Ledersofas, auf denen wohl schon zig Leute saßen, gedimmtes Licht und eine Bedienung, die zwar nicht nett, aber effizient ist. Unsere Empfehlung: das Pastrami Sandwich und dazu eine hausgemachte Limonade.
  3. Aufgrund der Nähe zu Mexico ist Los Angeles sehr mexikanisch angehaucht. Es leben in der Stadt viele Mexikaner, die ihre Kultur stark einfließen lassen. Vor allem findet man viele Mexikanische Lokale mit extrem leckerem Essen.