Houston

Houston – zwischen Skyscraper, Waffen und Fast Food 

Dauer: 3 Tage

Monat: März

Verkehrsmittel: Flugzeug 

Allgemeine Infos zu Houston

Houston ist mit knapp 2,5 Millionen Einwohner die größte Stadt in Texas und die viertgrößte Stadt der USA (New York / Los Angeles / Chicago). In Texas ist alles ein wenig größer und besser als anderswo, zumindest, wenn man die Texaner fragt. Das Stadtbild von Houston ist geprägt von Wolkenkratzern und Verkehr. Houston ist eine Auto-Stadt, der öffentliche Verkehr ist nicht ganz so gut ausgebaut. 

In Houston herrscht laut Klimadiagramm subtropisches Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen ganzjährig zwischen 15 und 27 Grad Celsius und leider sind Hurricanes kein seltenes Thema. In den letzten Jahren verändert sich das Klima aber zunehmen in Texas, sodass es oft auch unter 15 Grad bekommt. Ich war Anfang März in Texas, wo es normal rund 20 Grad hat, bei mir war allerdings winterliche Kälte.

Wirtschaftlich ist in Houston zum einen der Hafen von Bedeutung, der einen der wichtigsten Häfen im Süden der USA darstellt. Houston ist aber auch für die Ölindustrie ein wichtiger Umschlagplatz für Öl und Ölprodukte. Besonders im Südosten der Metropole befinden sich viele Öl-Raffinerien und petrochemische Anlagen. 

Sehenswürdigkeiten in Houston

Houston ist interessant, allerdings wenig spektakulär und es gibt nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten. Ein Must-See ist das Houston Space Center der NASA, wo man gut einen Tag verbringen kann und eine Führung am Gelände inkludiert ist. 

In Texas, der Hauptstadt der Waffen, gehört es auch quasi zum Pflichtprogramm, in eine Shooting Range zu gehen und ein paar Schüsse abzufeuern. Das funktioniert in Houston auch total unkompliziert (fast schon zu unkompliziert): Eine der vielen Schießbuden aussuchen, Termin vereinbaren oder versuchen spontan vorbei zu laufen, Ausweis mitbringen (bei nicht USA Bürger am besten Reisepass mitnehmen), kurze Einführung von rund 3 Minuten und dann losschießen. Ist wirklich ein spannendes Erlebnis.

Empfehlung für eine Schießbude: D Gun Range – (einfach über Facebook einen Termin vereinbaren). 

Bekanntlich lieben ja die Texaner ihre Waffen und ihre fettiges Tex-Mex Essen. De Waffenliebe ist teilweise wirklich schockierend – bei Läden und Restaurants sind am Eingang Schilder angebracht, ob hier Waffen erlaubt sind oder nicht und bei den meisten ist es auch erlaubt. Apropos Waffen: Im Walmart in Houston kann man ganz easy Waffen kaufen. In der Sport- und Freizeitabteilung zwischen der Angelausrüstung und der Campingutensilien ist ein Gang voller Waffen (die stärkeren sind hinter Glas abgesperrt). Es gibt sogar pinke Handfeuerwaffen die speziell für Frauen gemacht sind. Durch die Farbe soll die Waffe ansprechender wirken.

Walmart & Waffen in Houston

Der Walmart selbst ist aber auch außerhalb der Waffenabteilung sehenswert. Wer noch nie in einem Walmart war, sollte auf jeden Fall einen Abstecher dorthin machen (in ein Walmart Supercenter, das sind die großen Läden). Meistens sind Walmarts etwas außerhalb und nicht direkt im Zentrum. Bei Walmart findet man einfach ALLES! Und vor allem Lebensmittel in überdimensionalen Größen (Gallonen Milch und Säfte, XXL Ketchup, Family Size Nutella, uvm.) und eine unglaubliche Vielfalt in der Tiefkühlabteilung. 

Ähnlich erschreckend wie die Waffenaffinität der Texaner ist auch ja auch die Hülle und Fülle der fettigen Lebensmittel. Die USA sind ja generell bekannt für Fast Food, ungesundes Essen und demnach auch für ihre übergewichtige Bevölkerung – Texas erfüllt dieses Klischee zu 100%. In keiner anderen Stadt der USA habe ich so viele übergewichtige Menschen gesehen und nirgends ist das Angebot an Fast Food so groß! 

Eine bekannte Restaurantkette in der USA ist IHOP (international House of Pancakes), die auf Frühstücksspeisen wie Pancakes, Waffeln und Omeletten spezialisiert ist – und nicht die gesunden Varianten davon, sondern vor Fett und Zucker triefende Speisen. Aber dafür natürlich unglaublich lecker! Gefühlt ist die Speisekarte in texanischen IHOPs nochmals größer und fettreicher als in anderen amerikanischen Städten. 

Good to know:

Im Zentrum Houstons konzentriert sich das alltägliche Leben unterirdisch. Es gibt viele Eingänge in die „Unterwelt“, auch Downtown Tunnels genannt, und fast die komplette Unterwelt ist durch Gänge miteinander verbunden. Man kann also von einem Gebäude zum Nächsten unterirdisch gehen. im Grunde müsste man im Zentrum niemals nach oben. Die Unterwelt ist wie eine eigene Stadt mit Restaurants, Geschäften, Frisöre usw. Und tatsächlich ist auch unter der Erde weit mehr los als drüber. Oberirdisch gleicht das Zentrum einer Geisterstadt (zumindest unter der Woche, da auch alle Arbeitskomplexe unterirdisch verbunden sind und die Leute auch ihre Pausen in den Restaurants der Unterwelt verbringen).

Top 3 Klassiker:

  1. Houston Space Center
  2. Minute Maid Park (Baseball Stadion und Heimstätte der Houston Astros) 
  3. Houston Zoo

Top 3 Insider:

  1. Shooting Range – klar, mit echten Waffen schießen erstrebenswert ist oder nicht lässt sich diskutieren. Aber es ist auf jeden Fall eine Erfahrung.
  2. Houston Livestock Show and Rodeo – größtes Rodeo der Welt, findet jährlich im März statt und beinhaltet neben dem Rodeo auch verschiedene Shows, Konzerte und am Gelände befindet sich ein Vergnügungspark.
  3. Die Unterwelt von Houston – einzigartig. Wir wussten zuerst nicht, dass sich das Leben unterirdisch abspielt und waren total verwundert, warum oberirdisch so wenig los ist 😉