Heidelberg – die längste Fußgängerzone Europas
Dauer: 2 Tage
Monat: Juli
Verkehrsmittel: Bus
Heidelberg ist eine Stadt am Neckar in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands mit rund 160.000 Einwohner. Die Stadt ist die fünftgrößte Stadt in Baden-Württemberg und auf Platz 50 der größten Städte Deutschlands.
Heidelberg ist wunderschön, für mich zählt die Stadt zu einer der schönsten in Deutschland. Vor allem die Altstadt ist absolut sehenswert. Die Hauptstraße in der Altstadt ist mit einer Länge von 1,6 Kilometern die längste Fußgängerzone in ganz Europa. Sie führt vom Bismarckplatz zum Karlstor einmal komplett durch die Altstadt. Tatsächlich ist die Hauptstraße schon so alt, dass es die Straße schon vor der Stadt selbst gab.
Sehenswürdigkeiten Heidelberg
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist jedoch das Schloss Heidelberg mit der typisch roten Farbe des Neckarsandstein. Das wohl beliebteste Fotomotiv ist hingegen die Alte Brücke, welche eigentlich Karl-Theodor-Brücke (nach ihrem Erbauer) heißt. Das Ende der Brücke führt Richtung Altstadt findet sich die bekannte Affen Skulptur. Ein Affe der sich an den Hintern fasst und sich gleichzeitig einen Spiegel vorhält. Die Skulptur soll Passanten bildlich dazu anhalten, sich ab und zu selbst zu reflektieren.
Ebenfalls in dem typischen Rotton erstrahlt die Heiliggeistkirche, welche die größte und wichtigste Kirche in Heidelberg ist.
Universität Heidelberg
Die Universität Heidelberg, oder auch „Ruperto-Carola“, wurde 1386 gegründet und ist damit die älteste Uni in ganz Deutschland. Die Universität hat einen ziemlich guten Ruf und wurde zum Beispiel im amerikanischen Ranking für internationale Unis als Nummer 1 gelistet. Kein Wunder also, dass die Uni heute fast 30.000 Studierende hat. Jeder fünfte Einwohner der Stadt ist Student, was der Stadt ein trendiges und lebhaftes Flair verleiht.
Und wer etwas Bewegung in den Sightseeing-Alltag bringen will, für den empfiehlt sich eine Wanderung auf den Königstuhl, der Hausberg in Heidelberg. Zwar gibt es die Bergbahn und eine Straße hinauf zum Aussichtspunkt, aber die Wanderung auf den 567 Meter hohen Gipfel lohnt sich definitiv.
Good to know:
Heidelberg ist wunderschön, daher nichts verpassen und die Stadt einfach zu Fuß erkunden.
Rund um Heidelberg sind zahlreiche Weinberge, wo sich auch eine Führung & Verkostung sehr anbietet
Top 3 Klassiker:
- Durch die Altstadt schlendern und die malerischen Gassen und Häuser bewundern
- Über die Alte Brücke laufen und die Aussicht genießen
- Die Uni Heidelberg besichtigen, vor allem die schöne, alte Bibliothek ist sehr sehenswert.
Top 3 Insider:
- Auf den Königstuhl zu Fuß wandern, sehr schöne, einfache Wanderung mit tollem Ausblick
- Den Marktplatz in der Fußgängerzone besuchen – ist der älteste Markt in Heidelberg und sehr idyllisch
- Weniger touristische Alternative: Der Kornmarkt. Vom Kornmarkt aus hat man einen fantastischen Blick auf die Schlossruine, denn von hier aus startet übrigens auch der sogenannte Burgweg, der dich rauf zum Schloss und zur Bergbahn auf den Königstuhl bringt.