Düsseldorf

Düsseldorf – die längste Theke der Welt 

Dauer: 3 Tage

Monat: Juni

Verkehrsmittel: Flugzeug

Düsseldorf isst die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und mit fas 622.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes sowie die siebtgrößte Stadt in Deutschland. Düsseldorf ist auch seit Längerem schon auf Platz 6 der Mercer-Studien über die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Zudem ist die Stadt bekannt für Mode und Kunst.

Die Stadt teilt sich in zwei Bereiche, während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Aber egal ob an der Uferpromenade entspannen oder durch die Altstadt mit ihren vielen Bars und Restaurants flanieren, Düsseldorf hat viel zu bieten. 

Sehenswürdigkeiten Düsseldorf

Der perfekte Start für einen Sightseeing-Tag ist der Medienhafen, dann weiter Richtung Rheinturm bis zur Altstadt. Denn das liegt alles wunderbar nebeneinander auf einem Spaziergang am Rhein entlang. Am Medienhafen liegen die wortwörtlich schrägen Gebäude „Gehry-Bauten“. Sie sind neben dem Rheinturm zum Aushängeschild Düsseldorfs geworden und bieten super Fotomotive!

Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf und mit 240,50 Metern das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Im Turm befindet sich eine Bar und ein Restaurant und man hat natürlich eine super Aussicht auf die Stadt. 

Die nur für Fußgänger und Radfahrer zugängliche Hafenbrücke liegt nur wenige Gehminuten vom nordrhein-westfälischen Landtag und dem Rheinturm entfernt. Von ihr aus ergeben sich tolle Ausblicke auf den Medienhafen, die architektonisch spannenden Gehry-Bauten und den Rheinturm.

Auf jeden Fall sehenswert, auch wenn nicht zum Shoppen sondern nur zum Flanieren, ist die Königsallee, kurz Kö genannt. Dabei handelt es sich um einen in nordsüdlicher Richtung verlaufender Boulevard im Stadtzentrum und eine der bekanntesten Luxuseinkaufsstraßen Europas. Mit fast durchgehend 87 Metern ist sie, von Haus- zu Hausfassade gemessen, die breiteste Straße Deutschlands.

Und last but not least: Der Rhein und die Rheinpromenade. Hier kann man wunderbar joggen, spazieren, chillen, sonnen, picknicken und einfach nur die Aussicht genießen. Eine der schönsten Promenaden in Deutschland. 

Good to know:

In Düsseldorf lebt die größte japanische Gemeinde Deutschlands. So sind von den über 622.000 Einwohnern Düsseldorfs immerhin 6.500 japanischer Herkunft. Zurückzuführen ist diese für Deutschland untypisch hohe Zahl auf die in Düsseldorf ansässigen japanischen Unternehmen. In diesen arbeiten japanische Fachkräfte für einige Jahre, ehe sie mit ihren Familien nach Japan zurückkehren.

Düsseldorf ist die einzige Stadt in Deutschland, wo es Fußgängerampeln mit Gelbphasen gibt 🙂 

So schön der Rhein auch wirkt, das Baden im Rhein ist jedoch wegen der Strömungen nicht ungefährlich und damit absolut nicht empfehlenswert.

Top 3 Klassiker:

  1. Durch die schöne Altstadt spazieren bis an die Rheinpromenade 
  2. Die schiefen Gebäude am Medienhafen besichtigen
  3. Auf die Hafenbrücke gehen und die Aussicht genießen

Top 3 Insider:

  1. Der Markt auf dem Carlsplatz zwischen Kö und Rhein – gilt als schönstes Viertel Düsseldorfs. Zudem kann man am Markt bestens flanieren und lecker Essen! 
  2. Am Paradiesstrand entspannen – schöner Standstrand direkt an der Promenade 
  3. Einen Abend auf der „Längsten Theke der Welt“ verbringen und Killeptisch trinken – um es für noch nicht Eingeweihte klarzustellen: Die „Längste Theke der Welt“ ist nicht eine in sich geschlossene und besonders lange Theke. Vielmehr ist hierunter die äußerst großzügige Aneinanderreihung von Bars und Kneipen rund um die Bolkerstraße in der hübschen Düsseldorfer Altstadt zu verstehen. Und Killepitsch ist der typische Düsseldorfer Kräuterlikör – nicht so mein Fall, aber die Einheimischen lieben ihn