Berlin

Berlin – die Hauptstadt der Vielfalt

Dauer: 3 Tage

Monat: April 

Verkehrsmittel: Flugzeug 

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und mit über 3,7 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt der Republik. Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaft und trägt den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“. 

Ich habe das Gefühl, die Meinung zu Berlin ist gespalten – man mag die Stadt oder nicht. Ich finde die Offenheit, Kreativität und den Puls der Stadt toll. Hier ist immer was los, hier gibt es alles! 

Sehenswürdigkeiten Berlin

Vor allem Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin jede Menge. Da wäre z.B. das futuristische Sony Center in Berlin Mitte, gegenüber der Philharmonie am Kemperplatz, ursprünglich die Europazentrale von Sony und heute die deutsche Zweigniederlassung.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist aber vermutlich das Brandenburger Tor. Dieses befindet sich am Pariser Platz und neben an ist der Reichstag am Platz der Republik. Am Brandenburger Tor kann man den Blick nach Westen zur Siegessäule und nach Osten auf den Pracht-Boulevard „Unter den Linden“ genießen. Auch zum Flanieren ist hier der perfekt Ort. Direkt beim Brandenburger Tor befindet sich die Quadriga, welche hoch oben auf dem bekannten Wahrzeichen thront! Ein absolutes Muss: Den wunderbaren Blick von oben auf Berlins City von der Dachterrasse des Reichstags genießen. Spektakulär ist auch die Glaskuppel des geschichtsträchtigen Gebäudes. 

Die Berliner Mauer

Vom Brandenburger Tor aus kommt man direkt zum Checkpoint-Charlie an der Friedrichstraße, dem bekanntesten Kontrollpunkt im geteilten Berlin. Vom Original ist heute nichts mehr übrig. Allerdings erinnert eine Kopie der 1990 abgerissenen Kontrollbaracke an den einstigen Grenzübergang zwischen Ost und West. Besonders interessant ist das die Darstellung des geteilten Berlins auf 900 Quadratmeter Mauer des Künstlers Yadegar Asisi. 

Von der Berliner Mauer ist heute nicht mehr viel zu sehen, eines der letzten Stücke befindet sich zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke in der Mühlenstraße. Der Abschnitt der Mauer, 1990 kurz nach dem Mauerfall von mehr als 100 internationalen Künstlern bemalt, ist eine riesige Open Air-Galerie: die East Side Gallery.

Essen & Shoppen in Berlin

Berlin bietet nicht nur Geschichte, sondern auch eine riesige kulinarische Vielfalt (es gibt in Berlin weitaus mehr als Currywurst 😉). Überall sieht man Restaurants, von denen viele einzigartig sind. Aus jedem Land der Welt kann man hier etwas zu essen finden. Berlin ist halt einfach multikulturell und das ist eines der Dinge, die die Stadt so cool und auch einzigartig machen. 

Und Shoppen kann man in Berlin natürlich auch. Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist das bekannteste Warenhaus Deutschlands und mit 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eines der größten Warenhäuser Europas. Seit 1907 steht es im Ortsteil Schöneberg und ist auch ohne zu Shoppen sehr sehenswert. 

Zudem ist auch er Alexanderplatz eine gute Adresse zum Geldausgeben. Direkt am Alexanderplatz befindet sich das Einkaufszentrum Alexa, welches das größte der Stadt ist. Am Alexanderplazt befindet sich auch der Berliner Fernsehturm, welcher mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der vierthöchste Fernsehturm Europas ist. 

Möchte man in der Großstadt entspannen bietet sich das „Tempelhofer Feld“ an. Der ehemalige Flughafen Tempelhof, welcher heute ein Freizeit- und Erholungspark ist und mitten in der Stadt liegt. Auf 303 Hektar erstreckt sich das Tempelhofer Feld, auch Tempelhofer Freiheit oder Tempelhofer Park genannt. Es bietet Aktivitäten wie Fußball, Minigolf, Badminton, Radfahren, Skaten und es gibt viele Freiflächen zum Chillen sowie Grillen. 

Auch der Wannsee,  Europas größtes Binnenseebad, lockt jedes Jahr zahlreiche Sonnenanbeter und Badewillige aus der Hauptstadt an. Einen 1.000 Meter langen Sandstrand, viele Strandkörbe zum Entspannen.

Good to know:

Als günstige Alternative zu Sighseeingbusse einfachen Bus 100 nehmen. Dabei handelt es sich um einen ganz normalen Linienbus, der an den wichtigsten Highlights der Stadt vorbeifährt.

Top 3 Klassiker:

  1. Den Checkpoint-Charlie und die Reste der Berliner Mauer besichtigen
  2. Zum  Brandenburger Tor spaziere und die Aussicht von der Dachterrasse des Reichstags genießen 
  3. Die Architektur des Sony Centers bewundern 

Top 3 Insider:

  1. Die Markthalle Neun in Kreuzberg besuchen – besonders am Streetfood Thursday. Ein kulinarischer Traum! 
  2. Im Haubentaucher entspannen  – von den Machern gedacht als “Sonnendeck im Stil der Côte d’Azur in den 60er Jahren” gibt es im Haubentaucher eine begrünte Garden Lounge, einen kleinen Strand und eben das Sonnendeck mit Swimmingpool. Die ehemalige Wartungshalle der Reichsbahn, die direkt an das Außenareal anschließt, wurde zur Eventlocation, Bar und Club um restauriert.
  3. Mustafa’s Gemüse Kebap – den besten Döner der Stadt essen (Mehringdamm 32)