Adria Küste – zwischen Touristen, Aperol und langen Sandstränden
Dauer: 4 Tage
Monat: August
Verkehrsmittel: Auto
An Adria Küste Italiens, im Speziellen der Metropolregion Venedig und der Region Friuli-Venezia Giulia, gibt es viele bekannte und schöne Urlaubsorte mit breiten Sandstränden, die vor allem Familien anlocken. Die Regionen im Nordosten Italiens, die an Österreich, Slowenien und das Adriatische Meer grenzen, sind bekannt für die gezackten Gipfel der Dolomiten und die Weingüter und eben auch die beliebten Badeorte.
Besonders beliebt an der Adria Küste sind die Orte Lignano, Bibione, Caorle, Jesoso und Grado, die alle relativ ähnlich sind, dennoch ihre Besonderheiten haben. Vor allem aus dem Süden Österreichs ist man in nur wenigen Stunden mit dem Auto in diesen Baderegionen und kann sich auf breite Strände, Strandbars, Strandpromenaden, lange Einkaufsstraßen, viele Restaurants, Bar und noch mehr Aperol freuen 😊
Der wichtigste Wirtschaftszweig an der Adria Küste neben dem Fischfang ist der natürlich der Tourismus. Und für die Touristen wird viel geboten – Volleyball, Boccia, Tretboote, spezielle Themenabende in den Hotels und Clubs und vieles mehr. Aufgrund der Nähe zu Venedig empfiehlt sich auch ein Tagesausflug in die Lagunenstadt mit Abstecher zu der malerischen kleinen Insel Burano.
#1: Lignano
Liganano hat rund 7.000 Einwohner und besteht aus den drei Stadteilen Sabbiadoro, Pineta und Riviera. Lignano erstreckt sich in Form einer Halbinsel zwischen der Lagune von Marano und der offenen Adria. Die Landschaft ist flach und war bis vor wenigen Jahrzehnten ein Sumpfgebiet, das mit Malaria infiziert war. Heute ist Lignano einer der beliebtesten Orte an der Adria. Sabbiadoro ist das Zentrum der Halbinsel und besteht aus zahlreichen Hotels, Bars, Geschäften und Ferienwohnungen. Eine zentrale Einkaufsstraße, die hauptsächlich im Sommer mit Leben erfüllt ist, führt von der Viale Centrale über die neu errichtete Fußgängerzone bis zu der Terrazza a Mare am Spitz der Halbinsel. Der Strand in Sabbiadoro ist in 19 verschiedene Abschnitte eingeteilt, die eine unterschiedliche Schirmfarbe aufweisen. In der Stadt gibt es zahlreiche Springbrunnen und Plätze, es befindet sich auch eine Kirche in Sabbiadoro.
Die Terrazza a Mare ist ein betonierter Steg mit Gebäuden am meerseitigen Ende und wurde 1972 eingeweiht. Auf ihr befindet sich eine Bar mit schöner Aussicht aufs Meer.
Zudem gibt es in Lignano einige Freizeitparks, wie Aquasplash, die vor allem für Familien mit Kinder gedacht sind. Weniger für Familien geeignet ist Lignano zu Pfingsten. Seit einigen Jahren wird in Lignano Sabbiadoro jährlich über das Pfingstwochenende „Spring Break“ gefeiert. Wir wird die ganze Stadt zu einer Partymeile von jungen Erwachsenen. Vor allem abends sind die Straßen, Bars und Clubs voll. Tagsüber fokussiert sich die Party im Bereich um die „Bar Italia“.
#2: Bibione
Bibione ist Lignano sehr ähnlich, die Stadt ist auch nur rund 15 Minuten mit dem Auto entfernt. Allerdings ist Bibione mit nur rund 2.000 Einwohner etwas kleiner und ruhiger. Touristen bietet Bibione dennoch ca. 10.000 Betten an und die Straßen sind voller Hotels.
Eine Sehenswürdigkeit in Bibione ist der Leuchturm am Meer. Und für Familien mit Kinder ist der Luna Park eine absolute Empfehlung.
#3: Caorle
Mi über 11.000 Einwohnern und einer Fläche von 151 km² zählt Caorle zu den größten Gemeinden Norditaliens. Die Stadt liegt an der Mündung der Livenza in die Adria und wird häufig „Klein-Venedig“ genannt. Diese Bezeichnung verdankt der Ort seinen kleinen Gassen, den Glockentürmen und den in typisch venezianischen Farben gestrichenen Häusern. Die Lagunenstadt Venedig ist auch nur rund 60 km entfernt.
Caorle ist meiner Meinung nach der schönste Badeort der Adria mit einer malerischen kleinen Altstadt, schönen Häusern und eine langen, sehr schönen Promenaden. Sehenswert sind vor allem die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und der zylindrische Glockenturm aus dem Jahr 1100 sowie die Kirche Madonna dell’Angelo am Oststrand.
Bekannt wurde Caorle auch durch den US-amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway. Dieser wohnte in einem Anwesen am Rande der Lagune von Caorle und fand dort die Inspiration zu seinem Roman „Über den Fluss und in die Wälder“ aus dem Jahre 1950. Heute ist das Haus unbewohnt, und man kann es im Zuge einer Exkursion vom Schiff aus sehen.
Es gibt über 200 Hotels bzw. Campingplätze und Feriendörfer. In den besten Jahren besuchten bis zu 9 Millionen Besucher Caorle.
#4: Grado
Die Stadt Grado mit rund 8.000 Einwohnern liegt an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am äußersten Ende des Golfs von Venedig. Die Insel von Grado wird auch Sonneninsel oder Goldinsel genannt. Grado verfügt über eine besonders üppige Tier- und Pflanzenwelt, über 150 verschiedene Vogelarten sind hier beheimatet. Zudem gilt Grado als Kurort mit einem Thermalbad sowie einem Kurzentrum im Stadtteil Città Giardino.
In Grado gibt es mehr als 30 Hotels, vier Campingplätze und etwa 50 Restaurants und Bars.
#5: Jesolo
Jesolo ist eine Stadt mit über 26.000 Einwohnern in der Metropolitanstadt Venedig, Region Venetien, etwa 16 Kilometer nordöstlich von Venedig. Jesolo hat 5,6 Millionen Touristen pro Jahr und liegt auf Platz 8 unter den Reisezielen in Italien.
Besonders sehenswert ist der 48 Meter hohe Leuchtturm am Meer und für Familien mit Kinder bietet sich ein Besuch bei Sea Life oder Aqualandia an.
In seiner Blütezeit hatte Jesolo bis zu sechs Millionen Besucher pro Jahr, die meisten entlang der Südseite der Lagune.
Good to know:
Am 15. August, dem Feiertag Maria Himmelfahrt, wird in Italien Ferragosto gefeiert. Dieser Tag gilt als einer der wichtigsten kirchlichen und familiären Feiertage Italiens und demensprechend voll sind auch die Badeorte mit Einheimischen. An Ferragosto gibt es in fast ganz Italien Feuerwerke und Partys.
Top 3 Klassiker:
- Durch die malerische Altstadt von Grado schlendern
- Auf der Terrazza a Mare in Lignano einen Café oder Aperol trinken
- Einmal zu Ferragosto in Italien sein und mit den Italiener das Feuerwek genießen und Feiern
Top 3 Insider:
- Während dem Tagesausflug nach Venedig unbedingt einen Stopp in dem wunderschönen Burano einlegen
- In dem Restaurant „La Botte“ in Lignano essen – tolles, authentischen Restaurant mit riesigen Portionen
- Wenn man unter 25 ist sollte man auf jeden Fall mal zu Pfingsten in Lignano gewesen sein – drei Tage non Stop Party!